Wichtige Elterninformationen:
Der Musikverein „LYRA“ Hasborn-Dautweiler e.V. bietet Kindern nach den Sommerferien wieder an:
Anlässlich eines neuen Kurses zur musikalischenFrüherziehung ist für Montag, den 19. August, um 17.30 Uhr ein Elternabend geplant, bei dem auch die Lehrerin vorgestellt wird. Alle Interessierten sind bereits jetzt zu diesem Termin eingeladen!
Die Lehrerin bietet daneben auch „Musik für die Allerkleinsten“ an. Bei ihr können bereits Kinder im Alter zwischen 18 Monaten und 3 Jahren die ersten Erfahrungen mit der Musik sammeln. Auch diese Interessierten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.
Für Rückfragen steht Anke Bohnenberger, Tel. 0176/70294046 gerne zur Verfügung. Näheres wird zu gegebener Zeit mitgeteilt.
Hast du auch Lust ein Instrument zu lernen?
Das macht zum einen sehr viel Spaß und zum anderen kannst du gemeinsam mit deinen Freunden und Freundinnen in unserem Jugendorchester musizieren.
Wenn ja, dann meld dich doch einfache bei uns
oder fülle das Kontaktformular aus das folgende Inhalte behalten soll:
Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen und weitere wichtige Infos abklären.
Für direkte Anfragen, wende dich an:
Anke Bohnenberger, Tel. 0176/70294046 oder Gerd Zöhler, Tel.: 06853/8075,
Im Musikverein "Lyra" Hasborn-Dautweiler hast du die Möglichkeit, ein Instrument günstig und mit hohem spielerischen Niveau zu erlernen. Mehr als 20 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker musizieren in unserme Jugendorchester und freuen sich auf dich.
Darunter:
Musik hat Menschen seit jeher begleitet und dies ist auch
heute
noch Tag für Tag bei den verschiedensten Gegebenheiten der
Fall.
Unsere vereinseigene Musikschule versteht sich als Musikschule, die die
muskalische
Begabung bei Kindern und Jugendlichen wecken und fördern
will.
Darüber hinaus bietet Sie Möglichkeiten zum Gruppen- und
Orchesterspiel.
Die Jungmusikerinnen und -musiker unserer Musikschule werden von professionellen
Lehrern,
ausgebildeten Musikerziehern, sowie vereinseigenen guten Orchestermusikern
unterichtet.
In der Musikalischen Früherziehung treffen sich 4-6jährige Kinder in einer überschaubaren Gruppe. Hier soll der Zugang zur Musik eröffnet und dadurch Freude
vermittelt und Interesse geweckt werden. Die Kinder sollen an die Musik herangeführt und zum kreativen Gestalten angeregt werden. Dazu gehören Bewegung und Tanz, Singen und Sprechen, Musikhören,
Instrumentenbau und Instrumentalspiel sowie das Kennenlernen unterschiedlicher Musikinstrumente. Die Musikalische Früherziehung findet im Kindergarten unter Leitung eines Musiklehrers während der
üblichen Kindergartenstunden statt.
Der Blockflötenunterricht wird für Kinder im Alter von 6-8 Jahren angeboten und kann als Fundament der künftigen
Instrumentalausbildung angesehen werden. Der Musikverein „LYRA“ bietet den Blockflötenunterricht als Unterricht in Kleingruppen (2er- oder 3er-Gruppen) oder im Bedarfsfalle als Einzelunterricht
an.
Die Anfängerinstrumente sind im Vergleich zu Orchesterinstrumenten recht preisgünstig (ca. 15,- bis 50,- Euro), so dass es eine
erschwingliche Möglichkeit ist, mit diesem Instrument erste Kontakte zur Musik zu knüpfen.
Viele Holzblasinstrumente haben ähnliche Griffweisen, so dass die Blockflöte den Einstieg erleichtern kann. Auch können spielerisch,
vor allem bei jüngeren Kindern, die Noten erlernt werden.
Wir bieten Instrumentalunterricht für Kinder i.d.R. ab 8 Jahre an. Für die Einzelausbildung am Blas- oder Schlaginstrument
stehen qualifizierte und erfahrene Musiker bereit. Vorkenntnisse sind praktisch nicht nötig. Das Notenlesen und die Spieltechnik werden einmal im wöchentlich stattfindenden Unterricht von Grund
auf erlernt. Auf bereits vorhandene Vorkenntnisse, z.B. aus der Blockflötenausbildung, kann im Einzelunterricht aufgebaut werden.
Die/der Schülerin/Schüler erhält hier, durch praktische Spielübungen und Vermittlung von theoretischen Kenntnissen, die Grundlagen des Musizierens mit ihrem/seinem
Instrument, um später auch in der Gruppe (u.a. Jugendorchester) gemeinsam zu musizieren.
Der Unterricht findet individuell nach Vereinbarung statt.
Folgende Instrumente kannst du bei uns erlernen:
bei Anfragen zu Klavier oder Piano, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.
Ausbildung |
Zeitraum |
Betrag |
--------------------------------------------------------------------- |
---------------------------------- |
---------- |
|
monatlich | 20 € |
|
monatlich |
25 € |
|
monatlich |
|
(von Orchestermitglied) | > > > > > | 12 € |
(v. professionelem Lehrer) |
> > > > > |
44-66€ |