Am 1. September 2025 beginnen zwei neue Kurse der musikalischen Früherziehung.
Die Unterrichtseinheiten sind montags um 14.00 Uhr bzw. 15.05 Uhr im Vereinsraum in der Theeltalstraße 6 in Hasborn.
Inhalte der Musikalischen Früherziehung sind unter anderem Singen, Instrumentalspiel, Bewegung und Tanz, Reden über Hörbeispiele, Erleben von vielfältigen Materialien und Ausdrucksmöglichkeiten, auch über die Musik hinaus, darüber hinaus kognitive Verarbeitung einfacher musikalischer Sachverhalte.
Spielerisches Heranführen an die Musik im Allgemeinen wird gelernt.
Die Gruppengröße soll auf 10 Kinder maximal begrenzt werden. Es sollten aber mindestens 6 Kinder in einer Gruppe sein. Musikalische Früherziehung ist ein grundlegender Musikunterricht für Kinder.
Unser Musikverein hat den Unterricht in Kooperation mit der Kreismusikschule wieder vor Ort ermöglicht.
Anmeldungen bitten wir unmittelbar an die Kreismusikschule St. Wendel zu richten! Über den nachstehenden LINK ist eine Online-Anmeldung beider Kreismusikschule St. Wendel möglich: https://anmeldung.musikschule-online.de/stwendel/apply
Die aktuelle Entgeltordnung ist hier zu finden ….
Weitere Hinweise u.a. zu An- und Abmeldung ergeben sich aus der Schulordnung der Kreismusikschule.
In der Musikalischen Früherziehung treffen sich 4-6jährige Kinder in einer überschaubaren Gruppe. Hier soll der Zugang zur Musik eröffnet und dadurch Freude
vermittelt und Interesse geweckt werden. Die Kinder sollen an die Musik herangeführt und zum kreativen Gestalten angeregt werden. Dazu gehören Bewegung und Tanz, Singen und Sprechen, Musikhören,
Instrumentenbau und Instrumentalspiel sowie das Kennenlernen unterschiedlicher Musikinstrumente. Die Musikalische Früherziehung findet im Kindergarten unter Leitung eines Musiklehrers während der
üblichen Kindergartenstunden statt.
Der Blockflötenunterricht wird für Kinder im Alter von 6-8 Jahren angeboten und kann als Fundament der künftigen
Instrumentalausbildung angesehen werden. Der Musikverein „LYRA“ bietet den Blockflötenunterricht als Unterricht in Kleingruppen (2er- oder 3er-Gruppen) oder im Bedarfsfalle als Einzelunterricht
an.
Die Anfängerinstrumente sind im Vergleich zu Orchesterinstrumenten recht preisgünstig (ca. 15,- bis 50,- Euro), so dass es eine
erschwingliche Möglichkeit ist, mit diesem Instrument erste Kontakte zur Musik zu knüpfen.
Viele Holzblasinstrumente haben ähnliche Griffweisen, so dass die Blockflöte den Einstieg erleichtern kann. Auch können spielerisch,
vor allem bei jüngeren Kindern, die Noten erlernt werden.
Wir bieten Instrumentalunterricht für Kinder i.d.R. ab 8 Jahre an. Für die Einzelausbildung am Blas- oder Schlaginstrument stehen qualifizierte und erfahrene Musiker
bereit. Vorkenntnisse sind praktisch nicht nötig. Das Notenlesen und die Spieltechnik werden einmal im wöchentlich stattfindenden Unterricht von Grund auf erlernt. Auf bereits vorhandene
Vorkenntnisse, z.B. aus der Blockflötenausbildung, kann im Einzelunterricht aufgebaut werden.
Die/der Schülerin/Schüler erhält hier, durch praktische Spielübungen und Vermittlung von theoretischen Kenntnissen, die Grundlagen des Musizierens mit ihrem/seinem
Instrument, um später auch in der Gruppe (u.a. Jugendorchester) gemeinsam zu musizieren.
Der Unterricht findet individuell nach Vereinbarung statt.
Folgende Instrumente kannst du bei uns erlernen:
bei Anfragen zu Klavier oder Piano, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.